Aaron Walker
27 Dec 2024
Unternehmen aller Branchen sind dringend auf der Suche nach besseren Fähigkeiten im Channel-Marketing. Der Bedarf wird durch neue gesetzliche Maßnahmen mit Schwerpunkt auf digitaler Transparenz und Verbraucherdatenschutz vorangetrieben. Die Komplexität moderner Marketingstrategien, insbesondere solcher, die mehrere Kanäle und Kundenkontaktpunkte integrieren, unterstreicht die bestehende Qualifikationslücke.
Fachkräftemangel im Channel-Marketing:
Überblick von The Skills Coalition
Integration digitaler und traditioneller Kanäle:
Es besteht ein erheblicher Mangel an Fachkräften, die digitale, traditionelle und Omnichannel-Marketingstrategien kombinieren können. Der gesetzliche Schwerpunkt auf Verbraucherdatenschutz und Datensicherheit macht das Channel-Marketing noch komplexer und erhöht die Nachfrage nach sachkundigen Fachkräften.
Reaktionen der Unternehmen auf die Fachkräftekrise:
Initiativen zur Weiterbildung: Um diese Lücke zu schließen, investieren Unternehmen massiv in Schulungsprogramme, die darauf abzielen, die Fähigkeiten ihrer bestehenden Marketingteams zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Ausbildung von „T-förmigen“ Marketingfachleuten – Personen mit tiefgreifender Expertise in bestimmten Bereichen wie der digitalen Analyse und einem breiten Wissen über mehrere Marketingfunktionen hinweg.
Einstellung für Omnichannel-Kompetenz:
Unternehmen legen Wert auf die Einstellung von Marketingfachleuten, die nahtlose Kundenerlebnisse über verschiedene digitale und physische Plattformen hinweg managen können. Diese Rolle erfordert eine einzigartige Kombination aus technischem Können und kreativen Fähigkeiten, um Online- und Offline-Marketingbemühungen effektiv zu synchronisieren.
Strategische Auswirkungen für Unternehmen:
Die sich entwickelnde Marktdynamik und die rechtlichen Rahmenbedingungen erfordern eine strategische Neuausrichtung der Marketingrollen und -kompetenzen.
Unternehmen, die sich diesen Veränderungen durch die Verbesserung ihrer Mitarbeiterkapazitäten effektiv anpassen, können sich in der zunehmend komplexen Marketinglandschaft einen Wettbewerbsvorteil sichern. Der Wandel hin zu integrierten Marketingstrategien, verstärkt durch strengere gesetzliche Anforderungen, verstärkt die Nachfrage nach qualifizierten Channel-Marketern. Unternehmen reagieren mit gezielter beruflicher Entwicklung und strategischen Einstellungspraktiken, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu erhalten.
Entdecken Sie weitere Experteneinblicke und Ressourcen auf der Skills Coalition . Ob Sie den Branchentrends immer einen Schritt voraus sein oder Ihre Karriere vorantreiben möchten: Registrieren Sie Ihren Lebenslauf und sehen Sie sich offene Stellen an. Wenn Sie Toptalente einstellen möchten, bietet unsere Plattform die Tools und das Wissen, die Sie auf Ihrem Weg unterstützen. Die Skills Coalition vereinfacht die Einstellung von Mitarbeitern. Talent ohne Grenzen .
Zu den Spezialgebieten der Personalbeschaffung gehören: Finanzen und Buchhaltung , Luft- und Raumfahrt , Biotechnologie , Cybersicherheit , Daten und Analysen , Informationstechnologie , maschinelles Lernen und KI , Fertigung , Pharmazeutika , erneuerbare Energien/Energie , Vertrieb und Marketing . Klicken Sie auf einen der Links, um mehr über Stellenangebote und Stellenbesetzungen in diesen Bereichen zu erfahren.